Discussion:
"Sendebericht" bei O2-Steuerbefehl #B#
(zu alt für eine Antwort)
Achim S.
2003-11-25 17:48:07 UTC
Permalink
Hallo,
Da mir die SMS-Sendeberichte immer lästig war, fordere ich immer eine
echte Empfangbetätigung mit Steuerbefehlen an (z.B. #B# bei O2 oder
*T# bei D1)
Neuerdings kommt bei O2 trotzdem ein Sendebericht und nicht mehr eine
Empfangsbestätigung per SMS.
Haben die das umgestellt oder gibt es einen anderen Steuerbefehl für
meinen Zweck?

Achim
Henning Gajek
2003-11-26 00:09:38 UTC
Permalink
Hallo,

Achim S. schrieb in Nachricht ...
Post by Achim S.
Da mir die SMS-Sendeberichte immer lästig war, fordere ich immer eine
echte Empfangbetätigung mit Steuerbefehlen an (z.B. #B# bei O2 oder
*T# bei D1)
Neuerdings kommt bei O2 trotzdem ein Sendebericht und nicht mehr eine
Empfangsbestätigung per SMS.
Haben die das umgestellt oder gibt es einen anderen Steuerbefehl für
meinen Zweck?
o2 hat das umgestellt. Die ausführlichen Berichte mit Anfang der SMS und
Auslieferungsinfo gibts nicht mehr. Stattdessen werden GSM-konforme
Statusberichte verschickt, allerdings zeigen bestimmte Handys nicht alle
interessanten Infos an (z.B. wann die SMS wirklich angekommen ist.)

--
73 & 55 (Gruss)
Henning Gajek
http://www.gajek.de
Robert Maier
2003-11-26 15:10:20 UTC
Permalink
Post by Achim S.
Haben die das umgestellt oder gibt es einen anderen Steuerbefehl für
meinen Zweck?
Im Moment funktioniert es nicht mittels Steuerbefehl, sondern nur über den
eventuell vorhandenen Menüpunkt im Handysetup. Manche Handys (z.B. alle
Modelle von Motorola) können den Sendebericht gar nicht mehr anfordern, weil
ein entsprechender Menüpunkt nicht vorhanden ist. Diese Modelle können den
Bericht dann natürlich auch nicht auswerten oder anzeigen. Und viele Handys
können den neuen Sendebericht nur noch insoweit auswerten, als dass
angezeigt wird, dass die Nachricht angekommen ist. Wann und welche, darf man
dann raten.

Habe gerade heute die Hotline dazu bekommen, meinen Vorschlag weiter zu
leiten, den alten Sendebericht wieder optional anzubieten. Wenigstens hat
man mir diese Woche noch von Seiten des Kundenservice geschrieben, dass sich
die Umstellung noch in der Testphase befinde.

Wahrscheinlich werden die Reaktionen der User abgewartet. Also alle die es
stört, dass man den (alten) Sendebericht nicht mehr über #B# anfordern kann,
sollten vielleicht auch eine E-Mail an den Kundenservice schreiben. O2
könnte ruhig den Sendebericht so schicken, wie er jetzt kommt, wenn er über
den entsprechenden Handymenüpunkt angefordert wird. Optional sollte es aber
über #B# (oder einen anderen Code) möglich sein, den (alten) Sendebericht
anzufordern. Dann wäre doch allen gedient.
Achim S.
2003-11-27 16:31:45 UTC
Permalink
Post by Robert Maier
stört, dass man den (alten) Sendebericht nicht mehr über #B# anfordern kann,
sollten vielleicht auch eine E-Mail an den Kundenservice schreiben. O2
Danke.

Gibts n Link dazu?
Andy Staats
2003-11-27 17:00:43 UTC
Permalink
Post by Achim S.
Post by Robert Maier
stört, dass man den (alten) Sendebericht nicht mehr über #B#
anfordern kann, sollten vielleicht auch eine E-Mail an den
Kundenservice schreiben. O2 Danke.
Gibts n Link dazu?
kundenservice (bei) o2online (punkt) de? ;)

Andy
--
Warum überquerte das Huhn die Straße?
NANA MOUSKOURI: Weiße Hühner aus Athen...
Dirk G. Straka
2003-11-27 17:27:36 UTC
Permalink
Hi Andy,
Post by Andy Staats
Post by Achim S.
Gibts n Link dazu?
kundenservice (bei) o2online (punkt) de? ;)
Oder www.o2-online.de -> Kunden Startseite -> Kontakt ...?

Greets, Dirk - mei, ist _das_ schwierig - gut dass es News gibt.
Wilko Zicht
2003-11-28 01:24:01 UTC
Permalink
Post by Robert Maier
Post by Achim S.
Haben die das umgestellt oder gibt es einen anderen Steuerbefehl für
meinen Zweck?
Im Moment funktioniert es nicht mittels Steuerbefehl,
Bei mir funktioniert's auch mit #B#. Vielleicht kann dein Handy mit dem
Standard-Sendebericht einfach nichts anfangen und zeigt ihn deshalb gar
nicht erst an. Der alte Sendebericht war ja eine ganz normale SMS.
--
Grüße aus Bremen,
Wilko
Robert Maier
2003-11-28 08:42:32 UTC
Permalink
Moin,
Post by Wilko Zicht
Bei mir funktioniert's auch mit #B#. Vielleicht kann dein Handy mit dem
Standard-Sendebericht einfach nichts anfangen und zeigt ihn deshalb gar
nicht erst an. Der alte Sendebericht war ja eine ganz normale SMS.
Interessante Info. Ich habe es gerade noch einmal getestet. Vielleicht hat
O2 hier etwas umgestellt.

Ich hatte am 23.11. einen Test gemacht und eine SMS mit #B# an mich selbst
geschickt. Dabei wurde mir das #B# in der SMS mit übermittelt. Daher ging
ich davon aus, er lässt sich gar nicht mehr manuell anfordern.

Ein Test heute zeigt, dass tatsächlich das #B# nicht (mehr) an den Empfänger
übertragen wird. Ich will also nicht ausschließen, dass es (nun) wieder
verarbeitet wird.

Nützt aber trotzdem nichts, wenn Motorola-Handy's den Bericht dann einfach
ohne ihn anzuzeigen verwerfen, nicht annehmen oder was weiss ich, was damit
passiert. Ich muß nur meine Bitte an O2 dann dahingehend präzisieren, dass
der Bericht (optional) wieder per SMS übermittelt werden sollte.

tschau
Robert
Dirk G. Straka
2003-11-29 13:33:18 UTC
Permalink
Hi Robert,

thus spoke Robert Maier:
[...O2-Sendeberichtsumstellung in der Testphase?]
Post by Robert Maier
Wahrscheinlich werden die Reaktionen der User abgewartet.
Wohl eher nicht ... :o/
Post by Robert Maier
Also alle die es stört, dass man den (alten) Sendebericht
nicht mehr über #B# anfordern kann, sollten vielleicht auch
eine E-Mail an den Kundenservice schreiben.
Hatte ich vorige Tage getan. Und heute mittag eine Antwort
erhalten.
Post by Robert Maier
O2 könnte ruhig den Sendebericht so schicken, wie er jetzt
kommt, wenn er über den entsprechenden Handymenüpunkt
angefordert wird. Optional sollte es aber über #B# (oder
einen anderen Code) möglich sein, den (alten) Sendebericht
anzufordern. Dann wäre doch allen gedient.
Damit ist wohl nicht zu rechnen. Ein Auszug aus der Antwort-
mail vom O2-Kundendienst (O2K):

[...]
Post by Robert Maier
O2K> Der bisherige Sendebericht erfolgte seinerzeit im Rahmen der
O2K> Zusammenführung der Kurzmitteilungszentralen von o2 Loop und
O2K> o2 Genion und war ursprünglich nur für den internen Gebrauch
O2K> angedacht.
O2K>
O2K> Der Beibehalt dieser Übermittlungsform war zu keiner Zeit
O2K> geplant. Eine Umstellung auf den bisherigen Sendebericht ist
O2K> zudem aus systemtechnischen Gründen leider nicht möglich.
O2K>
O2K> Wir bedauern, Ihrem Wunsch nicht entsprechen zu können und
O2K> bedanken uns für Ihr Verständnis.
Angefragt hatte ich nach a) Möglichkeiten, die Informationen des
Senderberichtes im T610 sichtbar zu machen, bzw. b) den "alten"
Sendeberichtes z. B. via Steuercode anzufordern oder c) ggf. gar
komplett auf den "alten" Bericht zurückzugehen.

Klarer als dieses "Nein zu allen Punkten" geht es wohl kaum.
Einen Interpretationsspielraum in Richtung "schaumerma" sehe ich
da nicht. :o/

Greets, Dirk

Loading...